Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!
Wir behandeln Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Das Behandlungsspektrum unserer Praxis ist groß. Hier finden Sie einen kurzen Auszug aus den in unserer Praxis in Lichtenberg angebotenen Leistungen. Dieser kann jedoch das persönliche Gespräch mit dem Zahnarzt nicht ersetzen. Denn jeder Patient ist anders. Welche Behandlung für Sie in Frage kommt, entscheiden wir gemeinsam nach einer ausführlichen Eingangsuntersuchung. Wir haben Verständnis für ihre kleinen und großen Sorgen und finden gemeinsam eine optimale Lösung. Wir verwenden in unserer Zahnmedizin ausschließlich biokompatible und die hochwertigsten Produkte der Marktführer. Warum? Weil wir unsere Patienten so behandeln, wie wir es bei uns selbst tun!
- Prophylaxe
- Parodontose
- Füllungen
- Wurzelfüllungen
- Zahnersatz
- Ästhetische Zahnmedizin
- Kinder
- Angstpatienten
Prophylaxe
VORSORGE wird bei uns groß geschrieben! Die professionelle Zahnreinigung (PZR) unterstützt die persönliche Zahnpflege und kann bei regelmäßiger Durchführung Karies und Parodontose verhindern! Unser Ziel sind nicht nur schöne Zähne, sondern auch eine hygienisch und saubere Mundumgebung. Experten und die Krankenkassen empfehlen die PZR zwei- bis dreimal jährlich.
Bei unserer Prophylaxe werden störende Beläge auf der Zahnoberfläche und in den Zahnzwischenräumen schonend entfernt. Dank der zusätzlichen Verwendung von Hochleistung-Ultraschallgeräten beseitigen wir Bakterien auf Zellebene in Regionen, in denen Pulverstrahlgeräte nicht vordringen können. Durch die anschließende Politur wird die Zahnoberfläche wieder angenehm glatt und versiegelt. Und: Die Zähne sind frei von störenden Verfärbungen und erhalten ihre natürliche Zahnfarbe zurück. Das Ergebnis: Saubere und glatte Zähne. Durch die abschließende Intensivfluoridierung wird die Widerstandsfähigkeit der Zähne erhöht. Unsere erfahrenen und staatlich ISO zertifizierten Prophylaxehelferinnen haben außerdem ein paar Tricks parat, wie sie die Zahnpflege zu Hause noch verbessern können. Und ganz wichtig: Zahnseide nicht vergessen! Wir verwenden selbstverständlich biokompatible (BIO), vegane und hypoallergene Produkte.
Den medizinischen Nutzen honorieren fast alle Krankenkassen. Im Link finden Sie eine Aufstellung der Zuschüsse.
Parodontose
Parodontitis, oder Parodontose, wie man früher dazu gesagt hat, ist eine fortgeschrittene chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, also des Zahnfleisches und des die Zähne umgebenden Gewebes. Sie gehört zu den häufigsten Erkrankungen. Unbehandelt zieht sich nicht nur das Zahnfleisch sichtbar zurück, es drohen sogar Zahnverlust und Kochenabbau. Deshalb sollten Sie auf folgende Warnsignale achten: Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, empfindliche Zahnhälse, Mundgeruch, Zahnwanderung und ‑lockerung.
Die Behandlung der Parodontitis beginnt mit der sogenannten Hygienephase. Alle harten und weichen Beläge oberhalb des Zahnfleisches werden entfernt, die Zähne poliert und die Zahnzwischenräume werden gründlich gereinigt. Die oberflächlichen Entzündungen werden mit speziellen Medikamenten behandelt und Sie erhalten eine individuelle Mundhygieneunterweisung. Anschließend werden die Zahnfleischtaschen vermessen und protokolliert und das Behandlungsformular für die Krankenkasse wird ausgefüllt.
Nun folgt die Intensivbehandlung. Dabei werden die Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen gründlich von Ablagerungen und Bakterien befreit. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für den Rückgang der Entzündung und eine Regeneration des den Zahn umgebenden Gewebes.
Füllungen
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen kombiniert mit professioneller Zahnreinigung können Zahnfüllungen ersparen!
Sollte es dennoch dazu kommen, dass gebohrt werden muss, ist es uns besonders wichtig, so viel eigene Zahnsubstanz zu erhalten wie möglich. Das erreichen wir am besten dadurch, dass wir den Zahn mit sogenannten Compositen, zahnfarbenen Kunstoffen versorgen. Damit wird der Zahn Schicht für Schicht aufgebaut und wir erzielen ein auch optisch schönes Ergebnis.
Einlagefüllung (Inlay)
Hat der Zahn bereits eine Füllung oder ist das „Loch“ zu groß, kann häufig nur eine Einlagefüllung, ein sogenanntes Inlay den Substanzverlust statisch sicher ersetzen. Inlays werden im Zahntechniker-Labor angefertigt und zwar aus Gold oder Keramik. Gerade im Seitenzahnbereich ist es wichtig, kräftig zubeißen zu können. Kunststofffüllungen halten dem hohen Kaudruck dort oft nicht stand. Mit Keramikinlays erreichen wir ein dauerhaftes, hochwertiges Ergebnis, das sowohl durch seine funktionalen als auch optischen Eigenschaften überzeugt.
Wurzelfüllungen
Keine Angst vor der „Wurzelbehandlung“! Durch präzise Technologien und Verfahren nehmen wir der berüchtigten Wurzelkanalbehandlung den Schrecken und befreien Sie schnell und effektiv vom Schmerz.
Oft ist die Wurzelkanalbehandlung die einzige Möglichkeit, einen Zahn zu erhalten. In einem sorgfältigen Verfahren wird das abgestorbene und entzündete Gewebe, das sich im Inneren des Zahnes befindet, schonend und bis zur Wurzelspitze entfernt. Die dadurch entstandenen Hohlräume müssen oft mehrfach desinfiziert und gereinigt werden. Sie sollten also ein bisschen Zeit und Geduld mitbringen, denn wir versuchen alles, um den Zahn zu retten und eine Zahnentfernung zu vermeiden – aber dafür brauchen wir Zeit, denn oft ist das Innere des Zahnes stark verzweigt und sehr eng!
Die einzige Maßnahme, die dann einen dauerhaften Erhalt des Zahnes sichert, ist die Wurzelfüllung. Dabei werden die nun sauberen Hohlräume mit speziellem, bakteriendichtem und sterilem Wurzelfüllmaterial dreidemsinsonal aufgefüllt und verschlossen.
Damit die Wurzelfüllung dauerhaft dicht bleibt, ist es von enormer Wichtigkeit, dass auch der restliche Zahn bakteriendicht verschlossen wird! Das erreichen wir zunächst mit einer Kunstofffüllung und abschließend mit einer Teilkrone oder Krone.
Zahnersatz
Wir schließen Ihre Lücken, damit sie stets herzhaft zubeißen und vor allem mitlachen können. Droht der Zahn unter der enormen Kaulast zu brechen, muss er mit einer Krone oder Teilkrone sicher und stabil gestützt werden. Soll er sogar ganz oder teilweise ersetzt werden, bieten wir verschiedene Materialien für Kronen, Brücken, Prothesen. Dabei sind wir stets bemüht, den Zahnersatz mit Hilfe unser zahntechnischen Eigenlabor an ihre natürlichen Zähne anzugleichen. Dank CEREC, ist der Zahnersatz auch in wenigen Minuten in nur einer Sitzung möglich.
Lassen Sie sich von uns am besten umfangreich und individuell beraten, welcher Zahnersatz für sie in Frage kommt.
Ästhetische Zahnmedizin
Ein hübsches und natürliches Lächeln, das möchte doch jeder. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit und ein grundsätzliches Ziel, alles daran zu setzen, Ihnen zu diesem Lächeln zu verhelfen. Dabei bieten wir das gesamte Spektrum der ästhetischen Zahnmedizin. Angefangen von Bleaching, über kleine Füllungen aus zahnfarbenen Kunstoffen, bis hin zur vollkeramischen Gesamtsanierung. Für uns ist ästhetische Zahnmedizin kein eigener Behandlungsbereich, sondern er fließt in alle Gebiete der Zahmedizin mit ein. Denn nur so haben sie lange Freude an ihren strahlend weißen Zähnen.
Bleaching
Bei uns wird viel gelacht! Damit auch Sie beim Lächeln oder herzhaften Lachen ihre Zähne gerne vorzeigen, helfen wir Ihnen. Denn nichts ist erfrischender als ein natürliches und hübsches Lächeln.
Unschöne Verfärbungen durch den Konsum von Nikotin, Rotwein, Kaffee und Tee können oft nicht durch eine professionelle Zahnreinigung alleine entfernt werden.
Dies gelingt häufig nur durch das sogenannte Bleaching (Bleichen). Bei dieser Behandlung werden die Zähne schonend, ganz sanft, aber sehr effektiv aufgehellt. Die Zähne müssen allerdings zuvor professionell gereinigt werden, damit das Bleichgel anschließend den Zahnschmelz sanft und gleichmäßig aufhellen kann. Wichtig für ein optimales Ergebnis beim Bleaching ist vor allem ein ausführliches individuelles Beratungsgespräch.
Kinder
Bei uns dürfen Kinder auf Entdeckungsreise gehen. In einer einfühlsamen und spielerischen Heranführung zeigen wir den kleinen Patienten, wie toll ein Besuch bei der Zahnärztin sein kann, denn wir sorgen nicht nur für Entspannung und Spaß, sondern auch für kindgerechte Behandlung.
Wir wissen, was Kindern gefällt! Deshalb lernen wir uns beim ersten Besuch erst einmal kennen und zeigen Ihrem Kind all die medizinischen Instrumente, denn so schaffen wir Vertrauen. Zusätzlich geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Zahngesundheit Ihres Kindes unterstützen können. Wichtig ist neben der zweimal jährlichen Untersuchung vor allem die Prophylaxe! Zweimal im Jahr werden die Zähne perfekt poliert und intensiv fluoridiert. Wir zeigen schon den Kleinsten, wie sie ihre Zähne optimal pflegen können. So versuchen wir gemeinsam mit den Eltern, die Zahngesundheit des Kindes zu erhalten.
Angstpatienten
Gerade Angstpatienten sind in unserer Praxis herzlich willkommen. Wir helfen Ihnen, die Angst vor dem Zahnarztbesuch erfolgreich und dauerhaft zu überwinden. Dazu gehört zunächst, dass wir Ihre Ängste ernst nehmen und versuchen, Ihren Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Das erreichen wir durch heitere Atmosphäre, gute Betäubung und schmerzfreie Behandlung. Sicherlich fühlen Sie sich auch wohler, wenn Sie Ihre eigene Lieblingsmusik mitbringen.
Stellen Sie uns ruhig alle Fragen, die Sie bedrücken, wir werden sie so ausführlich und kompetent wie möglich beantworten. So können Sie bald Ihrem nächsten Zahnarztbesuch gelassen entgegensehen.